Information für neue 5er
Liebe an der Osterrath-Realschule interessierte Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,
wir freuen uns schon sehr darauf, wenn wir euch und Sie persönlich an der Osterrath-Realschule begrüßen dürfen. Momentan müssen wir euch und Ihnen jedoch die Schule digital vorstellen, was wir auch sehr gerne tun. Im Folgenden geben wir einen Überblick über die Alternativen zum Informationsabend und zum Tag der offenen Tür. Wir wünschen euch und Ihnen dabei interessante Einblicke und sagen:
Herzlich willkommen an der Osterrath-Realschule!
Weiterlesen: Information für neue 5er
Informationen zu Coronaregelungen vom 11.12.2020
Elternbrief für die Jahrgangstufen 5 bis 7 | Elternbrief für die Jahrgangstufen 8 bis 10 | Elternbrief zur Notbetreuung | Antragsformular zur Notbetreuung |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Unser Geburtstagsfest
Der 50. Geburtstag wurde ausgiebig gefeiert. In den ersten Stunden schauten sich alle Kinder einen Film an, in dem Schüler, Eltern, Kooperationspartner, der ehemalige Schulleiter Detlef Flaschel und auch der Bürgermeister Theo Mettenborg Videobotschaften erstellt haben.
DELF- Examen erfolgreich bestanden
Kurz vor den Herbstferien konnte Französischlehrerin Ruth Lütkewitte den vier erfolgreichen DELF- Absolventinnen des 10. Jahrgangs ihr Examen überreichen. Das DELF-Zertifikat ist ein international anerkanntes Sprachdiplom, das vom Institut Français vergeben wird und Nicht-Muttersprachlern Kenntnisse der französischen Sprache bescheinigt.
Chronik der Osterrath-Realschule
Der 7. September 1970 war für 29 Jungen und 46 Mädchen der 1. Schultag an der neugegründeten Realschule in Rheda-Wiedenbrück. Weil ein eigenes Schulgebäude zwar geplant, aber noch nicht fertiggestellt war, wurden die 75 Schülerinnen und Schüler im Gebäude der Postdammschule in Lintel untergebracht, wo zwei Klassenräume für die Klassen 5a und 5b der Realschule zur Verfügung gestellt werden konnten.
„Wir sind ORS!“ – 50 Jahre Osterrath-Realschule
Rheda-Wiedenbrück, 07.09.2020
Die Osterrath-Realschule startet heute in ihr 50-jähriges Jubiläumsjahr. Auf den Tag genau, am 07.09. 1970, begann für 75 Jungen und Mädchen der 1. Schultag an der neugegründeten Realschule. Das soll heute gefeiert werden. Alle Schülerinnen und Schüler werden den Tag in ihren Klassen und zum Teil auf dem Schulhof mit einem bunten Programm und einigen Überraschungen erleben.
1971 - Baumaßnahmen auch vor 39 Jahren
Kleiner Einblick in die Geschichte eures Schulgebäudes: 1971 begannen die Baumaßnahmen für das Gebäude der modernen Realschule in Wiedenbrück. Im Hintergrund ist noch das leider abgerissene Gebäude zu erkennen, das dem Standort "Burgweg" seinen Namen gab - nämlich die Gründerzeitvilla des Landrates Ernst H. L. Osterrath, die in Wiedenbrück liebevoll als "Burg" bezeichnet wurde
S.Klemm
Fotos: Direktor a.D. Sudhölter
1975 – Die erste Abschlussklasse der ORS
1972 wurde unter Leitung des neuen Lehrers Herr Peter Kübler eine Klasse 7 eingerichtet. Zuvor hatten nämlich Wiedenbrücker Schülerinnen und Schüler zur Realschule nach Rietberg ausweichen müssen, weil die Realschule im Stadtteil Rheda überfüllt war und im Stadtteil Wiedenbrück noch keine bestand. Diese Schüler bildeten 1972 in der Osterrath-Realschule eine neue Klasse.