Am letzten Donnerstag im Juni besuchte der 7er Sozialwissenschaftskurs der Osterrath-Realschule mit seiner Lehrerin Julia Weyrowitz den nahe gelegenen K+K Markt. Der Marktleiter Herr Bühlmeier hatte freundlicherweise die Erlaubnis gegeben, in seiner Filiale eine Supermarktbegehung innerhalb des Themas „Verbraucherbildung“ durchzuführen.
Zwei 10er Sozialwissenschaftskurs der Osterrath-Realschule besuchen das Amtsgericht in Gütersloh
Am Mittwoch, den 06.06. und 13.06.2018 besuchten die zwei 10er Sozialwissenschaftskurse der Osterrath-Realschule mit ihren Lehrerinnen Ilka Bergmeier und Frau Weyrowitz das Amtsgericht in Gütersloh. Im letzten Schuljahr hatten sie sich intensiv mit dem Thema „Recht und Gerichte“ auseinandergesetzt und bekamen nun die Möglichkeit, ihr Wissen in der Praxis zu überprüfen.
Die beiden 10´er Sozialwissenschaftskurs der Osterrath-Realschule in Wiedenbrück beteilig-ten zum wiederholten Male an dem von Amnesty International initiierten Briefmarathon. Die Schule leistet mit dieser Aktion zusätzlich einen Beitrag innerhalb ihrer Selbstverpflichtung als Schule gegen Rasissmus – Schule mit Courage.
Mit viel Freude nahmen die SchülerInnen der Jahrgangsstufe 8 im Klassenverband am viertägigen Schulprojekt „natürlich erleben“ teil. Dies wurde von der AOK NW vollständig finanziert und von je zwei Sport- und Integrationskräften durchgeführt. Begleitet wurde das Projekt außerdem von den neuen KlassenlehrerInnen.
ORS fährt zur Gedenkstätte Auschwitz
Bereits zum vierten Mal führte die Geschichtslehrerin Inke Maschmann diese Fahrt mit Schülerinnen und Schülern des 10. Jahrgangs der Osterrath-Realschule durch. Ihre Arbeitsgemeinschaft „Gegen das Vergessen“ hat sich ein Schuljahr lang mit dem Holocaust beschäftigt und die fünftägige Studienfahrt gründlich vorbereitet.
- 9er Sozialwissenschaftskurses im Rathaus
- Was SOLL ich HABEN?
- Schülercoach-Team an der ORS
- ORS besucht das Amtsgericht in Gütersloh
- Schülercoach-Ausbildung an der ORS
- Besuch des K+K Marktes
- Im Fremden erst den Nächsten seh'n...
- Sowi-Kurs der ORS besucht das Amtsgericht
- Technik zum Anfassen
- 16 geprüfte junge Busbegleiter
- Wer hier war, wird nicht vergessen
- Training für Konfliktsituationen
- Sozialwissenschaftskurs besucht den Landtag
- Die Schülerfirma
- Streitschlichtung 2012
- Schülerfirma macht sich fit im Online-Banking
- Skater- und Bustraining Klasse 6
- Handgriffe, die Leben retten
- Neues von der Schülerfirma
- ORS besucht das Amtsgericht
- AWO-Schülerwettbewerb „Ohne Moos nix los“:
- Busbegleiter - 2010
- Streitigkeiten gemeinsam lösen
- Mit Mut gegen Mobbing
- Damit die Schuldenfalle nicht zuschnappt
- Verstärkung für Schulsanitätsdienst gesucht
- Der Alltag eines Landtagsabgeordneten
- Mobbing in der Schule
- Unsere Streitschlichter kennen sich aus!
- Schulsanis besichtigen RTW
- DRK und JRK zu Besuch beim Schulsanitätsdienst
- Offizieller Startschuss Schulsanitätsdienst
- Die Streitschlichter 2008
- Schulden von Beginn an vermeiden
- Planspiel Börse: Spekulieren wie die Experten
- Spotlight-Theater gegen Mobbing
- Busfahrbegleiter
- Die Streitschlichter 2004
- Die Streitschlichter
- Maßnahmen zur Gewaltpräventation